Stromnetzprojekte
Hochspannungs-GIS-Umspannwerk in Kanada.
Stromnetzprojekte
Key asset for Suncor's energy distribution.
Photovoltaikpark-Projekte
Der 2 MW Photovoltaikpark in Limenshaim, Deutschland ist eine bedeutende Solaranlage, die zur nachhaltigen Energieproduktion in der Region beiträgt. Mit einer installierten Kapazität von 2 MW erzeugt dieser Solarpark jährlich eine erhebliche Menge an sauberem Strom und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energiequellen in Deutschland.
Stromnetzprojekte
Unterstützung des Verteilungsprozesses in nigerianischen Regionen.
Stromnetzprojekte
Barlockhart 33KV Umspannwerk – Freedom Agrilek, Großbritannien
Integriert lokale erneuerbare Energien.
Landbasierte Windparks
Die Barlockhart Wind Farm, die sich in der Nähe von Glenluce in Dumfries und Galloway, Schottland, befindet, wurde 2013 in Betrieb genommen. Die Anlage besteht aus vier Senvion MM92/2050 Windturbinen, von denen jede eine Kapazität von 2,05 MW hat, was eine insgesamt installierte Leistung von 8,2 MW ergibt.
Stromnetzprojekte
AIS-Einrichtung zur Unterstützung der städtischen Stromverteilung.
Offshore-Windenergieprojekte
Die Burbo Bank Offshore Wind Farm befindet sich in der Liverpool Bay, Großbritannien, und wurde ebenfalls von Ørsted entwickelt. Mit einer installierten Kapazität von 90 MW liefert die Windfarm saubere Energie für etwa 80.000 Haushalte.
Stromnetzprojekte
Ein wichtiges Umspannwerk für die Verteilung.
Stromnetzprojekte
Umspannwerk für den Hochspannungsbetrieb.
Offshore-Windenergieprojekte
Die East Anglia ONE Offshore Wind Farm befindet sich 43 km vor der Küste von Suffolk im Vereinigten Königreich und ist ein bedeutendes Projekt von ScottishPower Renewables. Mit einer installierten Kapazität von 714 MW und 102 Windturbinen ist die Windfarm vollständig in Betrieb und liefert saubere Energie für etwa 630.000 britische Haushalte.
Stromnetzprojekte
Verbesserung der lokalen Energieversorgung in Nigeria.
Offshore-Windenergieprojekte
Die Formosa 4 Offshore Wind Farm befindet sich vor der Küste des Miaoli County in Taiwan und ist ein bedeutendes Projekt, das von Synera Renewable Energy (SRE) entwickelt wird. Die Windfarm ist mit einer geplanten installierten Kapazität von 1.104 MW eine der größten Offshore-Windanlagen in der Region. Sie wird aus Windturbinen bestehen, deren Leistungen zwischen 9,5 MW und 20 MW liegen.
Offshore-Windenergieprojekte
Die Hornsea One Offshore Wind Farm ist ein weiteres bedeutendes Projekt von Ørsted und befindet sich vor der Küste von Yorkshire im Vereinigten Königreich. Mit einer Kapazität von 1.218 MW ist sie eine der größten Offshore-Windfarmen der Welt. Die Windfarm liefert genügend saubere Energie, um über eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen.
Stromnetzprojekte
Hunterston 400KV GIS/AIS Umspannwerk – S SEN Projects, GTDS, UK
Unterstützt den nationalen Netzbetrieb in Großbritannien.
Stromnetzprojekte
Batterie-Energiespeichersystem zur Unterstützung der Netzstabilität.
Stromnetzprojekte
Entscheidend für die Stromverteilung in bestehenden Netzen.
Landbasierte Windparks
Die Middlemoor Wind Farm, die in Northumberland, England, gelegen ist, nahm 2013 ihren Betrieb auf. Mit einer installierten Leistung von 54 MWerzeugt die Anlage ausreichend Strom, um jährlich etwa 600 Haushalte zu versorgen.
Offshore-Windenergieprojekte
Die Race Bank Offshore Wind Farm wurde von Ørsted entwickelt und befindet sich vor der Küste von North Norfolk im Vereinigten Königreich. Mit einer Kapazität von 573 MW liefert die Windfarm erneuerbare Energie für mehr als eine halbe Million Haushalte im Vereinigten Königreich.
Stromnetzprojekte
Richborough 400KV GIS Umspannwerk – NG Projects, GTDS, Großbritannien
Grundlegendes GIS-Projekt für die Zuverlässigkeit der regionalen Stromversorgung.
Stromnetzprojekte
Verstärkung des Stromnetzes in Salt End.
Stromnetzprojekte
Sellindge 400KV GIS Umspannwerk – NG Projects, GTDS, Großbritannien
Eine GIS-Anlage, die die Netzkapazität des Großbritanniens erhöht.
Stromnetzprojekte
Verbessert die US-Stromverteilungsnetze.
Stromnetzprojekte
Hochspannungsumspannwerk im US-Netz.
Stromnetzprojekte
Hochspannungs-GIS-Umspannwerk in Stella West.
AIS-Umspannwerk zur Verbesserung der Stromverteilung.
Landbasierte Windparks
Die Todmorden Wind Farm, die sich in Calderdale, West Yorkshire, England, befindet, ist seit 2014 in Betrieb. Mit einer installierten Leistung von 12,3 MWträgt die Anlage zur erneuerbaren Energieversorgung der Region bei und unterstützt lokale Nachhaltigkeitsinitiativen.
Stromnetzprojekte
Walpole 400KV GIS Umspannwerk – NG Projects, GTDS, Großbritannien
Ein großes GIS-Projekt im nationalen Netz Großbritanniens.
Stromnetzprojekte
Wellisden 275KV/66KV Umspannwerk – NG Projects, GTDS, Großbritannien
Schlüsselprojekt zur Verbindung von Hochspannungsnetzen.
Stromnetzprojekte
Beitrag zur regionalen Energiestabilität in Kanada.
Kombination von GIS und AIS zur Leistungsoptimierung.
Stromnetzprojekte
Batterie-Energiespeichersystem zur Unterstützung des Netzes.