Offshore-Windenergieprojekte
Die Burbo Bank Offshore Wind Farm befindet sich in der Liverpool Bay, Großbritannien, und wurde ebenfalls von Ørsted entwickelt. Mit einer installierten Kapazität von 90 MW liefert die Windfarm saubere Energie für etwa 80.000 Haushalte.
Offshore-Windenergieprojekte
Die East Anglia ONE Offshore Wind Farm befindet sich 43 km vor der Küste von Suffolk im Vereinigten Königreich und ist ein bedeutendes Projekt von ScottishPower Renewables. Mit einer installierten Kapazität von 714 MW und 102 Windturbinen ist die Windfarm vollständig in Betrieb und liefert saubere Energie für etwa 630.000 britische Haushalte.
Offshore-Windenergieprojekte
Die Formosa 4 Offshore Wind Farm befindet sich vor der Küste des Miaoli County in Taiwan und ist ein bedeutendes Projekt, das von Synera Renewable Energy (SRE) entwickelt wird. Die Windfarm ist mit einer geplanten installierten Kapazität von 1.104 MW eine der größten Offshore-Windanlagen in der Region. Sie wird aus Windturbinen bestehen, deren Leistungen zwischen 9,5 MW und 20 MW liegen.
Offshore-Windenergieprojekte
Die Hornsea One Offshore Wind Farm ist ein weiteres bedeutendes Projekt von Ørsted und befindet sich vor der Küste von Yorkshire im Vereinigten Königreich. Mit einer Kapazität von 1.218 MW ist sie eine der größten Offshore-Windfarmen der Welt. Die Windfarm liefert genügend saubere Energie, um über eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen.
Offshore-Windenergieprojekte
Die Race Bank Offshore Wind Farm wurde von Ørsted entwickelt und befindet sich vor der Küste von North Norfolk im Vereinigten Königreich. Mit einer Kapazität von 573 MW liefert die Windfarm erneuerbare Energie für mehr als eine halbe Million Haushalte im Vereinigten Königreich.